Gegenseitige Wertschätzung ist uns wichtig.
Der Gemeinschaftsschule Waldburg-Vogt ist es ein Anliegen, die Schülerinnen und Schüler möglichst gut auf das Berufsleben vorzubereiten. Die Berufsorientierung findet verstärkt im zweiten Halbjahr der 8. Klasse sowie im ersten Halbjahr der 9. Klasse statt.
In Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie der Handwerkskammern absolvieren die Schülerinnen und Schüler zwei Wochen an der Bildungsakademie in Friedrichshafen, um dort in gleichen Teilen sowohl den kaufmännischen Bereich als auch den handwerklichen Bereich – Holz, Metall und Elektro – in praktischer Arbeit intensiv kennenzulernen. Abschließend erhalten die Schülerinnen und Schüler Zertifikate mit individuellen Bewertungen.
Während der Schulzeit haben die Schülerinnen und Schüler zudem die Möglichkeit, zwei Praktika in verschiedenen Betrieben zu absolvieren, die sie sich selbständig suchen. Diese dauern jeweils fünf Tage und können die Schülerinnen und Schülern bei der Berufswahl unterstützen.
Neben den Möglichkeiten Berufe in der Praxis kennenzulernen, nehmen die Schülerinnen und Schüler an einem Bewerbertraining teil, welches sie beim Schreiben der Bewerbung und dem Auftreten bei einem Bewerbungsgespräch unterstützen soll. Zudem gibt es diverse Informationsabende und Gespräche mit der Berufsberaterin Frau Barber sowie gemeinsame Besuche im Berufsinformationszentrum und der Bildungsmesse in Ravensburg.
Ansprechpartner: Herr Röhm